mytrivexalos Logo
mytrivexalos
Finanzwissen verstehen

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei mytrivexalos

Verantwortlicher und Kontakt

mytrivexalos
Martin-Luther-Straße 1
76229 Karlsruhe, Deutschland
Telefon: +4985049558889
E-Mail: info@mytrivexalos.com

Als Betreiber dieser Finanzplattform nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).

Datenerhebung und -verarbeitung

Automatisch erhobene Daten

Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb und die Sicherheit unserer Plattform erforderlich sind. Dazu gehören technische Daten wie Ihre IP-Adresse, der verwendete Browser, das Betriebssystem und die Zugriffzeiten. Diese Daten helfen uns dabei, unsere Services zu verbessern und potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen.

IP-Adresse Browser-Informationen Betriebssystem Zugriffzeiten Referrer-URL Geräteinformationen

Bewusst bereitgestellte Daten

Wenn Sie unsere Dienste nutzen, Kontakt mit uns aufnehmen oder sich für unsere Lernprogramme anmelden, erheben wir die von Ihnen bewusst bereitgestellten Informationen. Dies umfasst persönliche Angaben wie Namen, E-Mail-Adressen und weitere Kontaktdaten. Diese Informationen verwenden wir ausschließlich für die angeforderten Services und zur Kommunikation mit Ihnen.

Vor- und Nachname bei der Registrierung
E-Mail-Adresse für Kommunikation und Login
Telefonnummer bei Bedarf für direkten Kontakt
Präferenzen und Einstellungen in Ihrem Profil
Nachrichten und Anfragen über unsere Kontaktformulare
Teilnahme an Umfragen oder Feedback-Aktionen

Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung unserer Services

Die Hauptzwecke unserer Datenverarbeitung liegen in der Bereitstellung einer hochwertigen Finanzbildungsplattform. Wir nutzen Ihre Daten, um Ihnen personalisierten Zugang zu unseren Lernmaterialien zu ermöglichen, Ihren Fortschritt zu verfolgen und Ihnen relevante Inhalte zu empfehlen. Darüber hinaus verwenden wir die Informationen für die technische Wartung, Sicherheitsüberwachung und kontinuierliche Verbesserung unserer Plattform.

Wir verarbeiten Ihre persönlichen Daten auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Art der Daten und dem Zweck der Verarbeitung. Wenn Sie unsere Services nutzen, basiert die Verarbeitung auf der Erfüllung eines Vertrags. Für Marketing-Kommunikation benötigen wir Ihre Einwilligung, die Sie jederzeit widerrufen können. In einigen Fällen verarbeiten wir Daten auch aufgrund berechtigter Interessen, etwa zur Verbesserung unserer Services oder zur Gewährleistung der IT-Sicherheit.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Wir informieren Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung.

Berichtigungsrecht

Sollten Ihre bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sein, haben Sie das Recht auf unverzügliche Berichtigung oder Vervollständigung dieser Daten.

Löschungsrecht

Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen. Dies gilt besonders, wenn die Daten für die ursprünglichen Zwecke nicht mehr erforderlich sind.

Einschränkung der Verarbeitung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, wenn Sie beispielsweise die Richtigkeit der Daten bestreiten oder der Verarbeitung widersprochen haben.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.

Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn die Verarbeitung auf der Grundlage berechtigter Interessen erfolgt.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und den aktuellen technischen Standards angepasst.

Verschlüsselung

Alle Datenübertragungen erfolgen über verschlüsselte Verbindungen (SSL/TLS). Sensitive Daten werden auch bei der Speicherung verschlüsselt, um maximalen Schutz zu gewährleisten.

Zugriffskontrolle

Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng reglementiert und erfolgt nur durch autorisierte Mitarbeiter im Rahmen ihrer Aufgaben. Alle Zugriffe werden protokolliert und überwacht.

Regelmäßige Audits

Wir führen regelmäßige Sicherheitsaudits durch und arbeiten mit externen Experten zusammen, um unsere Schutzmaßnahmen kontinuierlich zu verbessern.

Mitarbeiterschulung

Alle Mitarbeiter werden regelmäßig im Bereich Datenschutz und Datensicherheit geschult und sind zur Verschwiegenheit verpflichtet.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden, löschen wir sie sicher und unwiderruflich. Bei der Löschung Ihres Accounts werden alle nicht mehr erforderlichen personenbezogenen Daten binnen 30 Tagen gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Automatische Löschung

Unser System ist so konfiguriert, dass Daten automatisch gelöscht werden, wenn die jeweiligen Aufbewahrungsfristen ablaufen. Log-Dateien werden beispielsweise nach 12 Monaten automatisch gelöscht, während Nutzerdaten bei Inaktivität nach 3 Jahren zur Löschung vorgemerkt werden. Sie erhalten vor einer geplanten Löschung eine entsprechende Benachrichtigung und können bei Bedarf der Löschung widersprechen.

Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Services zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen notwendigen Cookies, die für die Funktionalität der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Personalisierung. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browser-Einstellungen oder über unser Cookie-Banner anpassen.

Datentransfers und internationale Übermittlungen

Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollten in Einzelfällen Datenübertragungen in Drittländer erforderlich sein, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt entweder auf Grundlage von Angemessenheitsbeschlüssen der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie Standardvertragsklauseln. Wir informieren Sie transparent über solche Übertragungen und die dabei getroffenen Schutzmaßnahmen.

Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder neue Services anzupassen. Über wesentliche Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig per E-Mail oder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf unserer Website. Die aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung ist stets auf unserer Website verfügbar und trägt das Datum der letzten Aktualisierung.

Kontakt bei Datenschutzfragen

mytrivexalos Datenschutz Martin-Luther-Straße 1, 76229 Karlsruhe
Telefon: +4985049558889
E-Mail: info@mytrivexalos.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Wir bemühen uns, alle Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.